Mit dem Vielstimmigen Gedenken soll jedes Jahr am 9. November öffentlich und gemeinsam den Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden. Es ist außerdem das Anliegen des für dieses Projekt gebildeten Bündnisses, zwischen zivilgesellschaftlichen Akteuren eine langfristige Zusammenarbeit zu stiften und den symbolischen Klang der Stolpersteine zu einem festen Bestandteil des Weimarer Gedenkens werden zu lassen.
Zu diesem Zweck lädt das „Netzwerk neunter November“ am 21. Oktober 2025, 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr, zur gemeinsamen Chorprobe im Saal 1 der Notenbank Weimar (Steubenstraße 15, linker Eingang). Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht notwendig.
Am Abend des 9. Novembers 2025 sind alle Weimarer zum Vielstimmigen Gedenken aufgerufen.
- 17.00 Uhr Auftakt, Marstall
- 17.40 Uhr Gang zu den Stolpersteinen und Kurzkonzerte verschiedener Weimarer Chöre
- 18.15 Uhr Treffen auf dem Theaterplatz, gemeinsames Singen des Liedes „Dos Kelbl (Donaj, Donaj)“
Comments are closed.